Knapp 10.000 Fans werden Public Viewing in Dresden verfolgen

Zum Auswärtsspiel der SG Dynamo Dresden beim 1. FC Magdeburg veranstaltet die DDV Mediengruppe mit freundlicher Unterstützung von MDR „Sport im Osten“, MDR 1 RADIO SACHSEN, Ostsächsischer Sparkasse Dresden sowie Dynamos Hauptsponsor Feldschlößchen ein großes Public Viewing im DDV-Stadion.
 
Lesen

WINTER DERBY DRESDEN: Auftakt in die finale Phase

Zum Auftakt in die WINTER DERBY DRESDEN-Woche hatten die Organisatoren ins Stadion Dresden geladen. Neben DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch und Eisbären-Rekordspieler Sven Felski standen Eislöwen Event GmbH-Geschäftsführer Maik Walsdorf sowie mit Volker Schnabel und Matthias Kliemann auch die Verantwortlichen der aufeinandertreffenden Klubs Rede und Antwort.
 
Lesen

DAS GROSSE ADVENTSKONZERT IM STADION DRESDEN

Kerzenlicht unter freiem Himmel, dazu die schönsten Weihnachtslieder mit dem Dresdner Kreuzchor – am Montag, dem 21. Dezember erlebt Dresden das wohl schönste Event der Vorweihnachtszeit. Erstmals tritt an diesem Abend Dresdens bekanntester und sympathischster Botschafter im Stadion auf, um mit den Dresdnern zum Start des Jubiläumsjahres seinen 800. Geburtstag zu feiern.

Lesen

Fotoausstellung “VorBilder” im Stadion Dresden

Am 12. November 2015, 15 Uhr eröffnet die die Konrad-Adenauer-Stiftung die Fotoausstellung „VorBILDER – Sport und Politik vereint gegen Rechtsextremismus“ im Stadion Dresden. Die frühere Oberbürgermeisterin Helma Orosz stellt sich im Rahmen eines Bürgergesprächs den Fragen interessierter Bürger aber auch Schülern und Studenten.
 
Lesen

‚Die Kirstens‘ – Happy End in Dresden

Dynamo-Legende Ulf Kirsten und Sohn Benny, bis zum Sommer der absolute Liebling der Dynamo-Fans, treten im ‚Team Ost‘ beim ‚ran Jahrhundertspiel‘ erstmals überhaupt gemeinsam bei einem offiziellen Fußballspiel an.
 
Lesen

Fußball-Legenden feiern Wiedervereinigung in Dresden

Jürgen Sparwasser schoss das einzige Tor im einzigen offiziellen Länderspiel zwischen der BRD und der DDR. Es war das Gruppenspiel am 22. Juni im Hamburger Volksparkstadion bei der Weltmeisterschaft 1974 – bis heute ein unvergessliches, legendäres ‚Jahrhundertspiel‘.

 

Lesen